Veranstaltungen
Oberweseler Weinmarkt vom 07.09.2023 – 11.09.2023
Im kommenden Jahr startet der Weinmarkt auch wieder am „kleinen Freitag“ – Donnerstag, den 07.09.2023…
Freut euch auf 5 fröhliche Tage mit Wein, Tanz und guter Laune auf dem Marktplatz in Oberwesel – und natürlich ganz besonders auf Rhein in Flammen… einem der schönsten Feuerwerke am Rhein!
Dellhofener Fackelwanderung am 17. und 18. November 2023
Freut euch auf eine kulinarische Fackelwanderung durch die Dellhofener Weinberge. Ihr habt die Möglichkeit, über 30 Weine zu probieren. An den verschiedenen Stationen gibt es kulinarische Highlights mit Suppe, Winzercanapés, einer deftigen Hauptspeise, Käse und Desserts. Sieben Winzer stehen Rede und Antwort rund um das Thema Wein. Los gehts um 17 Uhr im Weingut Albert Lambrich, wo ihr auch unsere Weine verkosten könnt. Karten gibt es für 89,00€ bei allen teilnehmenden Betrieben. Schnell sein lohnt sich!
Hier könnt ihr Karten per Mail reservieren.
Online-Weinprobe am 09. Dezember 2023
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Online-Weinprobe für alle, die nicht in unseren Weinkeller kommen können oder es sich gerne in den eigenen vier Wänden in netter „Online“-Gesellschaft gemütlich machen wollen. Pakete könnt ihr ab dem 10.11.2023 in unserem Shop bestellen.
April 2024 : Winzerfahrt mit Weinprobe auf der MS Ehrenfels
Mittelalterliches Spectaculum in Oberwesel an Pfingsten vom 18.05. -20.05.2024
20. Mittelalterliches Spectaculum in Oberwesel! Unseren Stand findet ihr wieder direkt vor dem Oberweseler Rathaus. Wir freuen uns auf ein paar vergnügliche Tage.
wein date Mittelrhein am 01.06.2024 in Bacharach
Reblauswandertag am 09.06.2024 im Heimbachtal
Auch im nächsten Jahr gibts wieder den Reblauswandertag… Am Sonntag, den 09. Juni startet um elf Uhr die Wanderung durch die Weinberge des Heimbachtals.
Der Wandertag folgt einem ca. sieben Kilometer langen Rundwanderweg, unterwegs werden an mehreren Stationen Weine und Speisen angeboten. Der Startpunkt ist entweder in Niederheimbach (Heimbachtalstraße Richtung Oberheimbach folgen und nach 400 Metern rechts Richtung Weinberge abbiegen) oder in Oberheimbach (Dorfgemeinschaftshaus mitten im Ort in der Nähe der Kirche).
Der Reblauswandertag verdankt seinen Namen übrigens der Reblaus, die Anfang des letzten Jahrhunderts einen Großteil der Weinberge in Europa zerstörte. In Oberheimbach wurde der Reblaus erstmals mit der Pfropfrebe im Jahr 1927 die Nahrungsgrundlage entzogen.
Wir sind wie in den vergangenen Jahren „Am Kreuz“ in Niederheimbach mit unseren Weinen und kleinen Snacks vom Karneval-Verein Narrenburg vertreten.